Die Südwestfalen-IT am Standort Hemer, Siegen besetzt zum 01.01.2026 in der Organisationseinheit Bereich Service, Abteilung, Second Level Appliction I, Sachgebiet Soziales + Sonstiges die Stelle

Sachgebietsleitung (m/w/d) Soziales + Sonstiges

Arbeitszeit: Vollzeit (Stelle ist grundsätzlich teilbar)

Bewerbungsfrist: 28.11.2025

 

Spannend! Ihre Aufgaben

Der Leader – Gestalten Sie das Team und die Kultur

  • Talent-Katalysator & Coach: Führen, motivieren und entwickeln Sie das Sachgebiet. Sie steuern die Personalentwicklung und das Bewerbungsmanagement für neue Schlüsselpositionen.
  • Strategische Ausrichtung: Sie definieren und optimieren die Arbeitsabläufe des Sachgebiets, sorgen für eine klare Aufgabenverteilung und verantworten die interne Kommunikation und Konfliktlösung.
  • Wissenstransfer-Pionier: Beobachtung der Entwicklungen im Sachgebiet und proaktive Unterrichtung des Teams sowie die Abstimmung mit anderen Organisationseinheiten.

Der Service-Architekt – Exzellenz im Kerngeschäft

  • Sozialer Anker & Problemlöser: Sie gewährleisten den 2nd- und 3rd Level-Support für die kritische Fachanwendung KDN.sozial, den Bereich Ordnungswidrigkeiten, sowie weitere Anwendungen. Sie lösen die komplexesten fachlichen und programmtechnischen Herausforderungen.
  • Prozess-Visionär: Planen, organisieren und setzen Sie die Softwareaktualisierungen um, um die technische Aktualität und Stabilität sicherzustellen.
  • Finanz-Stratege: Aktive Unterstützung der Abteilungsleitung beim Finanzcontrolling und der Finanzplanung.

Passend! Ihr Profil

Der Kopf und die Erfahrung

  • Fundierte Qualifikation: Sie verfügen über ein Studium (z.B. Verwaltungswissenschaften) oder eine vergleichbare, durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene Qualifikation.
  • Führungs-Power: Nachweisbare Führungserfahrung sowie mehrjährige, fundierte praktische Erfahrung in der kommunalen IT- und Fachverfahrenslandschaft.

Der Charakter und das Mindset

  • Inspirierende Führung: Sie sind ein Leader, der Teams begeistert, Vertrauen schenkt und durch exzellente Kommunikationsfähigkeit überzeugt.
  • Ergebnis-Jäger: Sie arbeiten konsequent lösungsorientiert mit einer hohen Kunden- und Serviceorientierung.

Ihr Wissensvorsprung (vorteilhaft)

  • Sozialwesen-Spezialist: Tiefe Kenntnisse in der Fachanwendung KDN.sozial.
  • Prozess-Begeisterung: Kenntnisse im Umgang mit IT-Service-Management-Methoden (z.B. ITIL).

Wir bieten

EG 12 TVöD

Gesellschaftsform

Südwestfalen-IT
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Gleiches gilt für Schwerbehinderte.