Die Südwestfalen-IT am Standort Siegen besetzt zum 01.01.2026 in der Organisationseinheit Bereich Service, Abteilung Schulen, Sachgebiet Support IV die Stelle

Schul-IT: Senior Netzwerk- und Systemadministrator und Projektmanager, Fachinformatiker im 2nd Level (m/w/d) im Kreis Olpe / Kreis Siegen-Wittgenstein

Arbeitszeit: Vollzeit (Stelle ist grundsätzlich teilbar)

Bewerbungsfrist: 03.12.2025

 

Spannend! Ihre Aufgaben

  • Projekt-Champion: Sie übernehmen das eigenständige Planen, Durchführen und Leiten essenzieller IT-Projekte in unseren Schulen und sichern deren Erfolg.
  • Infrastruktur-Meister: Sie verantworten die Installation, Betreuung und Wartung anspruchsvoller IT-Umgebungen in Schulen (Netzwerke, Server, Clients) – sowohl eigenständig als auch im Team.
  • System-Tiefe: Zu Ihren Kernaufgaben gehört die IT-Administration und kontinuierliche Weiterentwicklung von:
    • Linux- und Windows-Server-Betriebssystemen.
    • Active Directory-Domänendiensten, inklusive Benutzerverwaltung, Gruppenrichtlinien, Zugriffskontrollen und Sicherheitsrichtlinien.
    • Speziellen pädagogischen und schulspezifischen Softwaresystemen.
  • Strategischer Partner: Sie arbeiten eng mit der Sachgebietsleitung, dem Team, den Schulträgern und Schulen zusammen, um die IT-Umgebungen strategisch weiterzuentwickeln und zu optimieren.
  • Bildungs-Förderer: Unterstützen Sie Kommunen und Lehrkräfte maßgeblich bei der Digitalisierung von Schulen, um eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bildung zu gewährleisten.

Passend! Ihr Profil

  • Ihre Qualifikation: Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit mindestens dreijähriger praktischer Erfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in mit mindestens fünfjähriger praktischer Erfahrung oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Ihre Expertise: Sehr gute Kenntnisse im Bereich der IT-Administration, des IT-Supports und des Betriebs von Windows- und Linux-Servern sowie gängigen Netzwerktechnologien und Services.
    • Wünschenswert sind bereits gesammelte Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Schul-IT.
  • Ihre Stärken: Analytisches Denken, selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein.
  • Ihre Einstellung: Sie zeigen eine hohe Bereitschaft zur Informationsbeschaffung und Weiterbildung.
  • Formalitäten: Sie besitzen den Führerschein Klasse B und verfügen über gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1).

Wir bieten

EG 10 TVöD

Gesellschaftsform

Südwestfalen-IT
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Gleiches gilt für Schwerbehinderte.